Fachliche Qualifikationen:
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher SEO-Strategien, idealerweise in einer Agentur oder einem anspruchsvollen Inhouse-Umfeld.
- Fundiertes Know-how in allen Bereichen der Suchmaschinenoptimierung, auch in der technischen SEO, Crawlability, Indexierung und PageSpeed-Optimierung.
- Sicherer Umgang mit gängigen SEO- und Web-Analyse-Tools wie Google Search Console, Google Analytics, Screaming Frog, Ahrefs, Sistrix oder vergleichbaren Tools.
- Erfahrung in der datengetriebenen Analyse und Ableitung von SEO-Maßnahmen sowie im Monitoring relevanter KPIs.
- Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sowie Erfahrung mit CMS- und Shopsystemen (z. B. WordPress, Shopify, Typo3) von Vorteil.
- Verständnis für Content-Marketing- und Linkbuilding-Strategien mit Fokus auf nachhaltige SEO-Erfolge.
- Kenntnisse in der Keyword-Recherche, Wettbewerbsanalyse und Performance-Optimierung für verschiedene Märkte und Zielgruppen.
Persönliche Fähigkeiten:
- Strategisches und analytisches Denken mit einem ausgeprägten Gespür für Trends und Entwicklungen im SEO-Bereich.
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Umsetzungsstärke.
- Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz, um komplexe SEO-Themen verständlich für Kunden und Teammitglieder aufzubereiten.
- Teamplayer-Mentalität mit der Fähigkeit, bereichsübergreifend mit Content-, Design- und Development-Teams zusammenzuarbeiten.
- Neugier und Innovationsfreude, um aktuelle Google-Updates und Markttrends aktiv zu verfolgen und in die eigene Arbeit zu integrieren.